Einsteigen
Der A380 ist riesig, hat aber nur drei Türen für unendlich viele Passagiere, daher wurden jeweils nacheinander bestimmte Sitzreihen aufgerufen, damit sich das Gedränge in Grenzen hält.
Abflug
Ca. 13:45 ging es dann los, nachdem noch 10 Koffern ohne zugehörige Passagiere ausgeladen wurden. Der Start ist Klasse, so eine sanfte und doch kraftvolle Beschleunigung hab ich selten erlebt. "S-Klasse" kommt mir in den Sinn. Kein Klappern, wie es sich für ein neues modernes Flugzeug gehört.
Jeder Platz hat einen eigenen Touchscreen, der aber furchtbar unsensibel auf Tastendrücke reagiert, da ist man von einem iPhone oder iPad etwas besseres gewöhnt... Aber das Angebot ist riesig, über zehn Filme, darunter auch 空手ガッ゠(meine Version für "The Karate Kid", der auf japanisch übrigens "Best Kid" heißt, weil eben kein Karate drin vorkommt.). Die integrierten Spiele verlangen nach einer Spielkonsole, lassen sich so also nicht verwenden. Das ging bei der ANA mit den kabelgebundenden Fernbedienungen deutlich besser...
Nächster Dämpfer: die haben schon wieder die blöden Dual-Mono-Kopfhörerbuchsen verbaut, so dass ich meine Sennheiser nicht verwenden kann... Und das in einem neuen Flugzeug... Unglaublich!
Mein freundlicher Sitznachbar konnte mir (auf japanisch) erklären, warum das "mensyu" (menshu ã‚ã‚“ã—ã‚…) auf der Karte nicht übersetzbar war, es ist nur ein Eigenname für diese Nudeln, ohne tieferen Sinn.
14:45 gibt es den ersten Snack, das übliche Salzgebäck. Wobei... Die Karte sagt, man könne auch jederzeit onigiri haben... Mein Magen knurrt... Ich kann aber schon das Abendessen riechen, daher werd ich jetzt nicht noch eine extra-Mahlzeit ordern ;-)
Als Unterhaltungsprogramm für Zwischendurch gibt es nun die Formulare für Zoll und Einwanderungsbehörden. ich hab alles vorbereitet außer der Telefonnummer des Hotels. Hab sie dann aber dennoch gefunden und inkl. Internationaler Vorwahl eingefügt.
16:25 und das Abendessen ist vorbei. Etwas wenig, aber geschmacklich sehr interessant. Leider gab es immer noch keinen Kaffee, ich glaub, ich komme schon in den Entzug...
Laut der Anzeige fliegen wir diesmal ein gutes Stück weiter südlich, z.B über Moskau. Noch acht Stunden liegen vor uns.
Sieh an, erst gibt es ohne extra Bestellung Onigiri (Reisbälle in Algenhülle, lecker!) und dann auch noch Kaffee, mein Welt ist erst mal im Lot.
16:48, und wir sind auf halben Weg zwischen Moskau und... Verdammter Screen, schon weg und kommt auch nicht mehr wieder. Der Bildschirm scheint wirklich ne Macke zu haben, denn immer wieder wird er mal einfach ausschalten. Ein Blick aus dem Fenster: ich glaub, das Flugzeug hängt an den Turbinen und nicht umgekehrt. Krass.
Etwas später
Was passierte in der Zwischenzeit ... Filme gesehen:
- The Karate Kid: meh. Und die Outtakes nach dem Abspann haben gefehlt.
- Ironman 2: meh. Aber viele Explosionen.
Hab nicht schlafen können und meine Wirbelsäule fühlt sich so an, als ob sie eine Delle hätte. Aber nach umsortieren konnte ich wenigstens meine Beine ausstrecken... Sitz zurücklehnen ging auch nicht, da die dumme Nuss hinter mir dauern am rumkamen war und sogar einmal nach vorne gestoßen hatte. Ich unterstelle mal keine Absicht, sie ist schließlich blond.
Auf japanisch kam schon die Ansage, dass es gleich Frühstück gibt, es sind noch knapp zwei Stunden zu fliegen.
23:38 Uhr, Frühstück ist fertig... Öhhmmm... Das Cheddar-Rührei is ja nich so mein Fall, aber es ging.
Die Flugbegleiterin erzählt, dass die neuen Kaffeemaschinen nicht ordentlich funktionieren.
Bah, die ersten Sonnenstrahlen zeigen, dass in der Luft viel zu viel Staub ist. Kein Wunder läuft mir die Nase...
Und Touchdown!
Über dem japanischen Meer wird es etwas unruhig. Erzeugen die Triebwerke seltsame Vibrationen? Keine Ahnung. Egal. Bin ja nah genug an Japan, zur Not schwimm ich jetzt in den Urlaub :-)
Die Landung ist weich und sauber, kein Problem.
vorherige Im Flughafen